Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spurensuche
Details
In gleichnamigen Hauptwerk dieses Bandes erklärt Küng die Entstehung und oft dramatische Entwicklung der Religionen, beschreibt deren Ethos und skizziert aktuelle Herausforderungen. Er skizziert und erläutert darüber hinaus den spezifischen Beitrag der Religionen zu einem Weltethos.
Vorwort
Den Weltreligionen auf der Spur
Autorentext
Hans Küng (1928-2021), Dr. theol., bis zum Entzug der Lehrerlaubnis Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen, anschließend fakultätsunabhängiger Professor für Ökumenische Theologie und Direktor des Instituts für ökumenische Forschung, Gründer der Stiftung Weltethos, zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden. Er war einer der herausragenden Theologen der Gegenwart. Gegenüber Positionen der katholischen Kirche äußerte er sich wiederholt kritisch.
Klappentext
Den Weltreligionen auf der Spur Das Projekt Spurensuche. Die Weltreligionen auf dem Weg markiert einen Meilenstein in Hans Küngs Auseinandersetzung mit den Weltreligionen. Mehrere Jahre bereist er die Welt, besucht Metropolen der Weltreligionen, trifft Menschen unterschiedlichsten Glaubens. Das Ergebnis ist eine siebenteilige Fernsehreihe, in der er die Entstehung und oft dramatische Entwicklung der Religionen erklärt, deren Ethos beschreibt und die Herausforderungen skizziert, vor denen diese Religionen heute stehen. Das gleichnamige Sachbuch ist das Hauptwerk dieses Bandes. Es wird ergänzt durch zwei Publikationen, in denen der spezifische Beitrag zweier Religionen zu einem Weltethos skizziert und erläutert wird: Weltethos christlich verstanden (mit Angela Rinn-Maurer) und Weltethos aus den Quellen des Judentums (mit Walter Homolka). Der Band schließt mit einem Artikel zum Gebet der Religionen in Assisi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Stephan Schlensog
- Autor Hans Küng
- Titel Spurensuche
- Veröffentlichung 27.06.2018
- ISBN 978-3-451-35214-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783451352140
- Jahr 2018
- Größe H227mm x B151mm x T45mm
- Untertitel Hans Küng Sämtliche Werke 14
- Gewicht 1032g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 592
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451352140