Spurensuche zur Kontemplation
Details
Die Kontemplation ist gleichsam der Übungsweg in die Mystik. Entsprechend werden in diesem Büchlein drei Mystiker über ihre Gedanken und Anleitungen zur Kontemplation befragt: Den unbekannten Verfasser der Wolke des Nichtwissens aus dem 14. Jahrhundert, den hl. Johannes vom Kreuz aus dem 16. Jahrhundert und die heilige Edith Stein aus dem 20. Jahrhundert. Ihre Schriften dienen als Landkarten auf der Spurensuche nach der Kontemplation. Was ereignet sich in der Kontemplation? Wie führt man sie aus? Was bedeutet die kontemplative Haltung im Alltag? Das sind Leitfragen für die Spurensuche zur Kontemplation.
Autorentext
Geboren 1949 in Baltschieder / VS, nach der kaufmänischen Lehre sechs Jahre Fabrikarbeiter in der Aluminiumfabrik in Chippis. 1975 Eintritt in den Franziskanerorden, 1982-1987 Studium der Theologie und 1984 Priesterweihe in Fribourg, 1993 Wechsel in die Diözese von Chur,10 Jahre Pfarrer in Thalwil, seit 2008 Priester im Kloster Ingenbohl.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841603043
- Sprache Deutsch
- Autor Roger Bittel
- Titel Spurensuche zur Kontemplation
- Veröffentlichung 28.03.2012
- ISBN 978-3-8416-0304-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783841603043
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Eine Einfhrung
- Gewicht 161g
- Auflage Aufl.
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Fromm Verlag