SQL-Anfragetransformation
Details
Die Nutzung von XML-Datenstrukturen zur Speicherung und zum Austausch von Datenbeständen ist ein wichtiger Teil moderner Datenverarbeitungssysteme. Dabei basieren viele bestehende Systeme auf (objekt-)relationalen Strukturen, die einer Schnittstelle zu den XML-Strukturen bedürfen. Eine Koexistenz beider Paradigmen innerhalb eines Bereiches wird durch die unterschiedlichen Strukturen erschwert; es werden Lösungen benötigt, die einen Datenaustausch zwischen bestehenden und neuen Systemen schaffen.Eine für die Anwendung transparente Alternative ist das SQXML-System des Department Informatik der Universität Hamburg, das eine Middleware für den gemeinsamen Zugriff von SQL- und XQuery-Anwendungen auf (objekt-)relationale und XML-Datenbanken ermöglicht, indem es die verschiedenen Informationen und ihre Schemata in ein globales Schema integriert.Dieses Buch setzt sich mit der Transformation von SQL-Anfragen durch das SQXML-System auseinander und richtet sich an Interessierte und Experten der relationalen sowie der XML-Welt.
Autorentext
Waldau, Björn Björn Waldau, Diplom-Informatiker: Studium der Informatik an der Universität Hamburg. Datenbankentwickler im öffentlichen Dienst sowie Geschäftsführer der EDV-Beratungsfirma NETechs
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639017526
- Anzahl Seiten 104
- Genre Informatik & EDV
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 171g
- Untertitel von SQL nach XQuery
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639017526
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01752-6
- Titel SQL-Anfragetransformation
- Autor Björn Waldau
- Sprache Deutsch