Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Squeeze-out
Details
Das Ausschlussrecht des Mehrheitsgesellschafters einer Kapitalgesellschaft wurde im Gesellschafter- Ausschlussgesetz geregelt, welches einem strategischen Investor die volle Unternehmensintegration und gleichzeitig weitgehende Rechtssicherheit für die Minderheitsgesellschafter ermöglicht. Die bereits vor dem Gesellschafter- Ausschlussgesetz bestehenden Ausschlussinstrumente wurden beibehalten, ihre Einsatzmöglichkeit aufgrund unterschiedlicher Schutzbestimmungen jedoch stark eingeschränkt. Dieses Buch enthält eine umfassende Darstellung des Ausschlusses von Minderheitsgesellschaftern nach dem Gesellschafter- Ausschlussgesetzt. Insbesondere werden Bedenken gegen das GesAusG gründlich analysiert und mögliche Rechtsmissbrauchsfälle erläutert. Nach einer ausführlichen Darstellung des Ausschlussverfahrens und der Festsetzung der Barabfindung, werden die Sonderregeln für den Gesellschafterausschluss nach einem Übernahmeangebot untersucht. Schließlich bietet das Buch einen kompakten Überblick über andere Möglichkeiten des Ausschlusses. Das Buch richtet sich an Gesellschafter, Organe sowie sachverständige Prüfer einer Kapitalgesellschaft.
Autorentext
Studium der Rechtswissenschaften an der Karl- Franzens-Universität Graz. Gerichtspraktikum im Sprengel Graz. Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Institutes für österreichisches und internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639104806
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H220mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639104806
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10480-6
- Titel Squeeze-out
- Autor Adela Huric
- Untertitel Nach dem ÜbRÄG 2006
- Gewicht 239g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 148