St. Nikolai und St. Marien

CHF 114.00
Auf Lager
SKU
H2GLKGLHFOD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Stadtkirchen St. Nikolai und St. Marien in Gardelegen waren reich ausgestattet und zeugen trotz vieler Verluste noch heute von ihrer glanzvollen Vergangenheit. Erstmals hat die Autorin die verbliebenen Kunstwerke den beiden Pfarrkirchen zugeordnet und auch verlorene Ausstattung untersucht. Es zeigte sich das hohe künstlerische Niveau, mit Werken aus niedersächsischen und böhmischen Werkstätten. Einzigartige Kunstwerke wie die Doppelfigur der Anna Selbdritt und das Tafelbild der heiligen Veronika wurden untersucht, andere Werke neu bewertet und datiert. Ein Werkkatalog erfasst die heutige Ausstattung der Marienkirche. Mit fast 500 Abbildungen leistet das Werk einen wertvollen Beitrag zur Würdigung der altmärkischen Kunst.


Autorentext
Katharina Lippold-Andrae wurde 1980 geboren. Sie studierte Kunstgeschichte und Hispanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Begeisterung für Kunst und ihren Entstehungskontext zeigt sich auch in ihrer Dissertation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534641949
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H297mm x B210mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783534641949
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-64194-9
    • Veröffentlichung 10.06.2025
    • Titel St. Nikolai und St. Marien
    • Autor Katharina Lippold-Andrae
    • Untertitel Die Stadtkirchen der Hansestadt Gardelegen und ihre Ausstattung bis zur Einführung der Reformation 1539
    • Herausgeber wbg Academic
    • Anzahl Seiten 396
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470