Staat, Fortschritt, Anarchie

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
JCPRNVOIDC5
Stock 2 Verfügbar

Details

Im Leben wie im Denken so radikal wie kaum ein zweiter, sind Élisée Reclus' politische, anthropologische und ökologische Schriften aktueller denn je. Nach der Freiheit des Menschen strebend, lehnt er alle Autoritäten außer derjenigen der Vernunft ab und wusste schon vor 150 Jahren, dass die Menschheit auf Gedeih und Verderb ein Ganzes mit dem Planeten bildet. Mitten in der Entstehungsphase der Moderne sieht er ihre ökologische Krise voraus und regt zur Erfindung neuer solidarischer Beziehungsformen an, die über die Menschen hinaus auch die Tiere und Pflanzen einschließen. Während Reclus dabei die ökologischen und sozialen Verheerungen seiner Gegenwart anprangert, feiert er im gleichen Atemzug und allen Widerständen zum Trotz die Fortschritte der Freiheit und die Entstehung neuer Lebens- und Sozialmodelle. Für ihn ist jede Generation die »Letzte Generation«, die aber immer auch die erste einer erlösten Erde sein kann: »Menschen des Wunsches«, wie er sie nannte, Menschen, die daran arbeiten, das Ideal einer anderen Welt und einer anderen Erde zu verwirklichen.


»Mit dem französischen Geographen und umtriebigen Anarchisten Élisée Reclus ist ein ebenso unkonventioneller wie freigeistiger Denker zu entdecken.« Arne Koltermann

Autorentext
Élisée Reclus, 1830 in Sainte-Foy-la-Grande geboren, war Geograf, Anthropologe, vor allem aber Anarchist. Im Exil schrieb er seine berühmtesten Werke Histoire d'une montagne und La Nouvelle Géographie universelle. Kurz vor seinem Tod, 1905 bei Brügge, verfasste er L'Homme et la terre, das als Krönung seiner früheren Arbeiten gilt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783751830003
    • Übersetzer Rainer G. Schmidt
    • Editor Andreas Gehrlach, Stephan Zandt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H180mm x B100mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783751830003
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7518-3000-3
    • Veröffentlichung 01.02.2024
    • Titel Staat, Fortschritt, Anarchie
    • Autor Élisée Reclus
    • Untertitel Politische Schriften
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
    • Anzahl Seiten 173
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.