Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Staat, Kirche und Steuerimmunität
Details
Seit die Kolonisatoren brasilianischen Boden betreten haben, hat unser Land Tag für Tag gezeigt, dass andere Kulturen und Ideen immer mehr Einfluss auf die eigene nehmen. Was den religiösen Aspekt anbelangt, so war es nicht anders. Die ersten religiösen Bewegungen auf brasilianischem Boden hatten den Wunsch, sich weitgehend dem Diktat des Staates zu unterwerfen und sich so den Kräften anzuschließen, die die portugiesische Krone brauchte, um mehr und mehr von unserem Brasilien zu erobern. Diese Verbindung zwischen Staat und Kirche hat sich in unserem Land bis zum heutigen Tag erhalten, wenn auch in verschleierter Form. Die Vorteile, die der Staat demjenigen gewährt hat, der ihm anfangs geholfen hat, der Kirche, haben jedoch zu einem Problem geführt, das umgangen werden muss: Der Handel mit dem Glauben. Die vom Staat gewährten Privilegien haben dazu geführt, dass die derzeitige brasilianische Religion nicht mehr dem entspricht, was eigentlich ihr Hauptanliegen sein sollte: soziale Belange, das Wohl der anderen, das reine Evangelium.
Autorentext
Daniel Miranda Leandro tiene 24 años, nació en Orleans/SC, Brasil, es Escritor, Escribano, Licenciado en Derecho por el Centro Universitario Barriga Verde, Unibave de Orleans/SC y Post-Graduado en Derecho Notarial y Registral.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206260455
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206260455
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-26045-5
- Veröffentlichung 23.07.2023
- Titel Staat, Kirche und Steuerimmunität
- Autor Daniel Miranda Leandro
- Untertitel Der Handel mit dem Glauben
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Religions-Lexika