Staat Macht Geld

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
TR834MA64GM
Stock 3 Verfügbar

Details

Wieso ist Geld meist knapp und in Krisen auf einmal schier unbegrenzt verfügbar? Woher nimmt die Regierung in Zeiten von Corona-Pandemie und Energiepreiskrise auf einmal Hunderte Milliarden von Euro? Wieso werden die Reichen dabei reicher? Wie entsteht Inflation? Was lässt sich dagegen tun? Und was könnte sich unsere Gesellschaft wirklich leisten? Anschaulich und für ein breites Publikum erklärt Monika Stemmer nach den neusten Erkenntnissen der Modern Monetary Theory (MMT) die Geldschöpfung, das staatliche Währungsmonopol sowie die Besonderheiten der Eurozone. Dabei wird das Verhältnis von Markt und Staat wieder vom Kopf auf die Füße gestellt, denn der Staat hat alle Trümpfe in der Hand: Er allein erzeugt einen Kreislauf aus Geldschöpfung und Besteuerung, der unabhängig ist von Krisen, Wachstum und Gewinn. Das Verständnis unseres Geldsystems ist notwendig, um demokratische Gestaltungsmöglichkeiten besser zu erkennen und die Wirtschaft so zu steuern, dass sich die Gräben zwischen Arm und Reich sowie zwischen den Ländern Europas nicht weiter vertiefen.

Vorwort
Geld regiert die Welt

Autorentext
Monika Stemmer, geboren 1972, studierte Rechtswissenschaften in München und Berlin sowie Malerei in Bologna. Seit der Finanzkrise 2008 studierte sie autodidaktisch post-keynesianische Ökonomie und Modern Monetary Theory. Sie ist Referentin eines wirtschaftspolitischen Salons mit Ökonom:innen und Jurist:innen. Ihr spezielles Interesse gilt den Auswirkungen der Eurozone auf die Entwicklung Italiens. Sie lebt in Berlin.

Zusammenfassung
Woher kommt das Geld? Wieso ist es meist knapp und in Krisen auf einmal schier unbegrenzt verfügbar? Weshalb gibt es die erbitterten Kämpfe zwischen den beiden großen Lagern der Keynesianer und der Neoklassiker? Woher nimmt die Bundesregierung in Zeiten von Corona auf einmal Hunderte Milliarden von Euro? Anschaulich und für ein breites Publikum erklärt Monika Stemmer die Formen der Geldschöpfung, die Rolle des Staates mit seinem Währungsmonopol und das Konzept der Modern Monetary Theorie (MMT). Dabei nimmt sie auch die Machtverhältnisse zwischen Markt und Staat in den Blick und unsere demokratischen Gestaltungsmöglichkeiten. Denn die Modern Monetary Theorie, davon ist Monika Stemmer überzeugt, kann uns helfen, den Graben zwischen Arm und Reich, Nord und Süd nicht weiter zu vertiefen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783864893681
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sachbücher Volkswirtschaft
    • Herausgeber Westend
    • Gewicht 300g
    • Größe H211mm x B135mm x T23mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783864893681
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86489-368-1
    • Veröffentlichung 03.04.2023
    • Titel Staat Macht Geld
    • Autor Monika Stemmer
    • Untertitel Modern Monetary Theory oder das Ende der schwarzen Null
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto