Staat und Bürgertum im 18. und frühen 19. Jahrhundert

CHF 118.80
Auf Lager
SKU
BIESB2RBVV0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Festschrift für die Berliner Historikerin Ingrid Mittenzwei vereinigt sieben sozialgeschichtliche Forschungsaufsätze. Wolfgang Mager behandelt das Aufkommen des französischen Notabeln-Bürgertums, Helmut Reinalter Staat und Bürgertum im aufgeklärten Absolutismus Österreichs. Die anderen Beiträge geben Einblick in das von der Jubilarin geleitete frühere Projekt «Bürgertum und Staat in Brandenburg-Preußen, Österreich und Kursachsen 1763-1800». Ingrid Mittenzwei untersucht anhand der Wiener Seidenfabrikanten die Entwicklung vom Handwerker zum Unternehmer, Matthias Hahn die soziale Herkunft der Chemnitzer Manufakturunternehmer, Rolf Straubel das exportorientierte Gewerbe der Kurmark, Helga Eichler das Buchgewerbe Berlins und Karlheinz Gerlach die Berliner Freimauererei 1783.

Autorentext

Der Herausgeber: Karlheinz Gerlach wurde 1935 geboren. 1973-1987 stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft und 1987-1991 verantwortlicher Redakteur des Jahrbuchs für Geschichte des Feudalismus. Veröffentlichungen zur Geschichte Berlins und der Berliner Aufklärung, besonders zu Friedrich Nicolai, sowie zur Sozialgeschichte der Freimaurerlogen 1737-1806 in Brandenburg-Preußen.
Die Beiträger: Wolfgang Mager, Helmut Reinalter, Ingrid Mittenzwei, Matthias Hahn, Rolf Straubel, Helga Eichler, Karlheinz Gerlach.


Klappentext

Die Festschrift für die Berliner Historikerin Ingrid Mittenzwei vereinigt sieben sozialgeschichtliche Forschungsaufsätze. Wolfgang Mager behandelt das Aufkommen des französischen Notabeln-Bürgertums, Helmut Reinalter Staat und Bürgertum im aufgeklärten Absolutismus Österreichs. Die anderen Beiträge geben Einblick in das von der Jubilarin geleitete frühere Projekt «Bürgertum und Staat in Brandenburg-Preußen, Österreich und Kursachsen 1763-1800». Ingrid Mittenzwei untersucht anhand der Wiener Seidenfabrikanten die Entwicklung vom Handwerker zum Unternehmer, Matthias Hahn die soziale Herkunft der Chemnitzer Manufakturunternehmer, Rolf Straubel das exportorientierte Gewerbe der Kurmark, Helga Eichler das Buchgewerbe Berlins und Karlheinz Gerlach die Berliner Freimauererei 1783.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631492314
    • Editor Helmut Reinalter, Karlheinz Gerlach
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B149mm x T16mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783631492314
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-49231-4
    • Titel Staat und Bürgertum im 18. und frühen 19. Jahrhundert
    • Untertitel Studien zu Frankreich, Deutschland und Österreich- Ingrid Mittenzwei zum 65. Geburtstag
    • Gewicht 330g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 249
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470