Staatliche Familienpolitiken und Frauenerwerbsintegration

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
NFCJVMVR7B9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Deutschland und Frankreich stellen den Motor in der Entwicklung der Europäischen Union dar, da ist es doch umso verwunderlicher, dass sich eine so wichtige Kennzahl, wie die Anzahl der erwerbstätigen Frauen so dramatisch unterscheidet. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Thema, das in Deutschland oft diskutiert in Frankreich hingegen gelebt wird. Doch wie lassen sich die Unterschiede erklären? Die Autorin Anja Koch analysiert die historische Entwicklung der staatlichen Familienpolitiken in beiden Ländern. Nach den theoretischen Ausführungen unter Einbeziehung der oft vernachlässigten Dimension "Kultur" wird die Nachkriegsentwicklung der finanziellen Unterstützungsleistungen für Familien mit Kindern sowie der öffentlichen Kinderbetreuungsangebote untersucht. Der finale Fokus liegt auf der resultierenden Dimension der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in beiden Nationen.

Autorentext

Anja Koch, Soziologin M.A. Studium der Soziologie, Interkulturellen Wirtschaftskommunikation und Anglistischen Sprachwissenschaft an der FSU Jena und UCLAN Preston, GB. Projektassistentin am IHK BIZ Halle- Dessau GmbH. Selbstständige Tätigkeit im Bereich Vertriebsconsulting.


Klappentext

Deutschland und Frankreich stellen den Motor in der Entwicklung der Europäischen Union dar, da ist es doch umso verwunderlicher, dass sich eine so wichtige Kennzahl, wie die Anzahl der erwerbstätigen Frauen so dramatisch unterscheidet. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Thema, das in Deutschland oft diskutiert in Frankreich hingegen gelebt wird. Doch wie lassen sich die Unterschiede erklären? Die Autorin Anja Koch analysiert die historische Entwicklung der staatlichen Familienpolitiken in beiden Ländern. Nach den theoretischen Ausführungen unter Einbeziehung der oft vernachlässigten Dimension »Kultur« wird die Nachkriegsentwicklung der finanziellen Unterstützungsleistungen für Familien mit Kindern sowie der öffentlichen Kinderbetreuungsangebote untersucht. Der finale Fokus liegt auf der resultierenden Dimension der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in beiden Nationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836476997
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836476997
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7699-7
    • Titel Staatliche Familienpolitiken und Frauenerwerbsintegration
    • Autor Anja Koch
    • Untertitel Frankreich und Deutschland im Vergleich
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470