Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Staatliche Maßnahmen zur Erhaltung einer flächendeckenden Arzneimittelversorgung
CHF 97.50
Auf Lager
SKU
G7M8ERSKBIG
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das deutsche Apothekenrecht war in den letzten Jahren immer wieder Gegenstand höchstrichterlicher Rechtsprechung und wurde insbesondere durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Jahr 2016 zur Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel in seinen Grundfesten erschüttert. Neben einer Betrachtung der Verfassungs- und Europarechtskonformität der Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel befasst sich die Autorin mit den verfassungs- und europarechtlichen Parametern für die Wiedereinführung einer Bedürfnisprüfung/territorialen Beschränkung und eines Versandverbotes für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Dabei tritt immer wieder das Spannungsverhältnis zwischen Erhaltung einer flächendeckenden Arzneimittelversorgung, die dem Gesundheitsschutz dient, und den binnenmarktrechtlichen Gewährleistungen des Europarechtes im Vordergrund.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848765300
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2020
- EAN 9783848765300
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-6530-0
- Veröffentlichung 29.02.2020
- Titel Staatliche Maßnahmen zur Erhaltung einer flächendeckenden Arzneimittelversorgung
- Autor Christiana Bauer
- Untertitel Eine Betrachtung unter verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Gesichtspunkten
- Gewicht 355g
- Herausgeber Nomos
- Anzahl Seiten 241
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung