Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Staatliche Preisfestsetzung
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Staatliche Preisfestsetzung" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- 1. Die Preis-Komponenten -- I. Der Markt der Zahlungsmittel -- 2. Der Geldumlauf im Frieden -- 3. Die Geldvermehrung im Kriege -- II. Die Warenmärkte -- 4. Der Kriegsbedarf -- 5. Der Zivilbedarf -- 6. Das Güterangebot -- 7. Die Steigerung der Kapitalkosten -- 8. Die Steigerung der Betriebskosten -- III. Die amtlichen Preisfestsetzungen -- 9. Die grundsätzliche Frage -- 10. Der Zeitpunkt des Eingreifens -- 11. Das Ziel der amtlichen Preisfestsetzung -- 12. Die Rücksicht aus den Zivilbedarf -- 13. Kriegsbedarf und Produktionskosten -- 14. Verschiedene Preise für gleiche Ware -- 15. Die Produktionskosten im gemischten Werk, die Generalunkosten -- 16. Die Produktionskosten der Nebenprodukte und Abfälle -- 17. Die wirtschaftlich bestimmten Abschreibungen -- 18. Selbstkosten und Unternehmergewinn -- 19. Die Bemessung des Gewinnzuschlags -- IV. Preis-Abbau und Gewinnhöhe -- 20. Die Möglichkeiten eines Preis-Abbaus, die Gewinne als Maßstab der Preisangemessenheit -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Ein Beitrag zur Kriegs-Preispolitik
- Autor Kurt Wiedenfeld
- Titel Staatliche Preisfestsetzung
- Veröffentlichung 31.12.1918
- ISBN 978-3-11-240635-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783112406359
- Jahr 1918
- Größe H236mm x B160mm x T10mm
- Gewicht 261g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage Reprint 2020
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 61
- GTIN 09783112406359