Staatliches Handeln im Wandel der Zeit

CHF 17.05
Auf Lager
SKU
32A3PK6VEB7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Globalisierung, Internet, die demografische Entwicklung - wie reagiert der Staat auf diese Veränderungen? Wie wirkt sich der Wandel auf staatliches Handeln aus? Anhand einiger Beispiele untersucht der Verfasser, wie staatliches Handeln sich in der Praxis verändert. Der Leser soll ermuntert werden, die aufgezeigten Fragestellungen selbst unter staatsrechtlichen Gesichtspunkten zu diskutieren.

Wir leben in einer Zeit des Wandels: Globalisierung, Internet, die demografische Entwicklung all diese Phnomene verndern die Welt, in der wir leben, tiefgreifend. Wie reagiert der Staat auf diese Vernderungen? Wie wirkt sich dieser Wandel auf das Handeln des Staates aus? Ein Blick zurck zeigt: staatliches Handeln hat sich seit Aristoteles und seiner Idee von der Polis kontinuierlich verndert: vom Sicherheit und Ordnung gewhrenden Leviathan, ber den Freiheit, Sicherheit und Eigentum gewhrleistenden Rechtsstaat hin zum umfassend verantwortlichen Sozialstaat. Wo stehen wir nun heute? Was sind die aktuellen Herausforderungen fr unseren Staat? Kann der (National-)Staat heute berhaupt noch seiner gestalterischen Verantwortung nachkommen? Anhand einiger Schlsselbereiche staatlichen Handelns untersucht der Verfasser, wie sich staatliches Handeln in der Praxis verndert hat. Er verzichtet bewusst auf das Prsentieren fertiger Lsungen. Der Leser wird vielmehr dazu ermuntert, die aufgezeigten Fragestellungen selbst unter staatsrechtlichen Gesichtspunkten zu diskutieren.

Autorentext
Thomas de Maizière ist einer der wichtigsten deutschen Spitzenpolitiker. Er wurde 1954 in Bonn geboren, leistete nach dem Abitur seinen Wehrdienst ab und studierte danach Jura in Münster und Freiburg. 1982 wurde er Mitarbeiter des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Richard von Weizsäcker. 1990 gehörte de Maizière auch der Verhandlungsdelegation für den deutsch-deutschen Einigungsvertrag an. Seit der Wiedervereinigung bekleidete er verschiedene wichtige politische Ämter, insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen.
Nach der Bundestagswahl 2005 holte ihn Angela Merkel als Chef des Kanzleramts nach Berlin. Hier und vor allem später als Bundesinnenminister war er zuständig für die Nachrichtendienste und erhielt viel Zustimmung für seinen unaufgeregten Umgang mit der Terrorgefahr. Im März 2011 übernahm er das Verteidigungsministerium vom zurückgetretenen Karl-Theodor zu Guttenberg und treibt seither geräuschlos aber effektiv die Reform der Bundeswehr voran. Der Offizier der Reserve ist ein engagierter Protestant und Präsidiumsmitglied des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebt er in Dresden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832972851
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage.
    • Größe H220mm x B165mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783832972851
    • Format Geheftet (Geh)
    • ISBN 978-3-8329-7285-1
    • Titel Staatliches Handeln im Wandel der Zeit
    • Autor Thomas de Maizière
    • Untertitel Leipziger Vorträge zu Recht und Politik 3
    • Gewicht 73g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 38
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470