Staatsangehörigkeit im nationalen und internationalen Steuerrecht

CHF 114.60
Auf Lager
SKU
P0T9VE2JUE1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht den bestehenden rechtlichen Rahmen zur Anwendung des steuerlichen Nationalitätsprinzips und die Bedeutung der Staatsangehörigkeit im deutschen Steuerrecht. Dabei werden die rechtlichen Schranken der Anknüpfung der Steuerpflicht an die Staatsangehörigkeit dargestellt und zu erwartende Aufsichts- und Vollzugsdefizite diskutiert.

Die Arbeit untersucht den aktuell bestehenden rechtlichen Rahmen zur Anwendung des steuerlichen Nationalitätsprinzips und die Bedeutung der Staatsangehörigkeit im deutschen Steuerrecht. Dabei stellt die Autorin die verfassungsrechtlichen, (allgemeinen) völkerrechtlichen, abkommensrechtlichen und europarechtlichen Schranken der Anknüpfung der Steuerpflicht an die Staatsangehörigkeit dar und diskutiert die zu erwartenden Aufsichts- und Vollzugsdefizite bei der praktischen Umsetzung dieser Anknüpfung.

Autorentext

Nadia Petersen studierte Rechtswissenschaften in Russland. Nach einem anschließenden Magisterstudium in Kiel als Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und einem Masterstudium in Hamburg war sie bei einer Unternehmensberatung zuletzt als Prokuristin und Steuerberaterin tätig. Seit 2011 arbeitet sie als Syndikus-Steuerberaterin.


Inhalt
Inhalt: Staatsangehörigkeitsprinzip Völkerrechtliches Gewohnheitsrecht Genuine link Ansässigkeit Tie-Breaker-Regeln Saving-Klauseln Diskriminierungsverbot Grundfreiheiten Allgemeiner Gleichheitssatz Eigentumsgarantie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631625224
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631625224
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62522-4
    • Veröffentlichung 23.11.2012
    • Titel Staatsangehörigkeit im nationalen und internationalen Steuerrecht
    • Autor Nadia Petersen
    • Untertitel Ein Beitrag zur Systematisierung
    • Gewicht 513g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 307
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470