Staatsbürgerschaftsunterricht für Lernende mit geistigen Behinderungen

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
11EBTRS6SQJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Ziel dieser Arbeit ist die Ausarbeitung einer pädagogischen Strategie der Familienorientierung zur Förderung der staatsbürgerlichen Ausbildung von Schülern mit geistiger Behinderung in der Gemeinde Santiago de Cuba. Die staatsbürgerliche Erziehung wird in einer Untersuchung explizit gemacht, in der die Anwendung der empirischen Instrumente, die vorwiegend qualitativ eingesetzt werden, zeigen, dass die Vorbereitung der Familie und die Integration zwischen Schule, Familie und Gemeinde unzureichend ist, um die staatsbürgerliche Erziehung von Schülern mit geistiger Behinderung zu fördern. Ausgehend von diesen Unzulänglichkeiten wurde aus theoretischer und praktischer Sicht eine pädagogische Strategie ausgearbeitet, die vier Phasen umfasst, von denen jede einzelne gelenkige Aktionen mit einem partizipativen und flexiblen Ansatz vorsieht, der die Orientierung der Familie in Gruppen- und Einzelräumen ermöglicht. Die Strategie sieht vor, dass die Familie eine führende Rolle bei der Bildung der Bürgerschaft der Lernenden mit geistigen Behinderungen spielt und dass die Vertreter der Gemeinschaft in diesem Prozess durch die Nutzung der verschiedenen Ebenen der Hilfe zu Vermittlern werden. Die Umsetzung in die pädagogische Praxis wird durch die Fallstudienmethode ermöglicht.

Autorentext

Odalys Téllez Veranes, Licenciada em Defectologia. Especialidade em Oligofrenopedagogia. Mestre em Educação Especial. Doutora em Ciências Pedagógicas. Docente e investigadora na Universidade de Ciências Médicas de Santiago de Cuba.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208016432
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208016432
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-01643-2
    • Veröffentlichung 28.08.2024
    • Titel Staatsbürgerschaftsunterricht für Lernende mit geistigen Behinderungen
    • Autor Odalys Téllez Veranes , Barbara Olaydis Martínez Hechavarría , Tamara Téllez Veranes
    • Untertitel Familienberatung als pdagogische Strategie
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 192

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470