Staatsgesetz vor Religionsgebot?

CHF 136.25
Auf Lager
SKU
MG7UV5CJJJR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Normkonflikten im Spannungsfeld widerstreitender religiöser und staatlicher Verpflichtungen. Untersucht werden Fallkonstellationen, in denen sich der Einzelne entscheiden muss, entweder ein Gebot seines Glaubens oder ein staatliches Gesetz zu befolgen. Zwischen Religionsgebot und Staatsgesetz muss dabei stets ein Entweder-oder-Verhältnis dergestalt bestehen, dass die eine Norm ein Verhalten fordert, das die andere verbietet. Dieses Antigone-Dilemma wird rechtsvergleichend erörtert. Die Behandlung solcher Fälle nach deutschem und englischem Recht wird mit der Rechtsprechung des EGMR zu Art. 9 EMRK verglichen und ein rechtlicher Lösungsansatz für das deutsche Recht aufgezeigt.

Autorentext

Der Autor: Stephan Sünner, geboren 1980; 2000-2005 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier, Paris und Heidelberg; 2006 Erstes Staatsexamen; 2006-2007 Studium an der University of East Anglia (UK), Master of Laws; 2006-2009 Promotion an der Universität Heidelberg; 2008 Aufnahme des Referendariats im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Überzeugungs- und Gewissenstäter Normkonflikte von Staatsgesetz und Religionsgebot Rechtliche Relevanz glaubensgeleiteter Gewissenstäterschaft Die Rechtslage im Vereinigten Königreich Die Rechtsprechung des EGMR zu Art. 9 EMRK Rechtsvergleichung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631598351
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631598351
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59835-1
    • Veröffentlichung 20.02.2010
    • Titel Staatsgesetz vor Religionsgebot?
    • Autor Stephan Sünner
    • Untertitel Eine Analyse mit Bezug zum englischen Recht und zur Rechtsprechung des EGMR
    • Gewicht 523g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 279

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470