Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Staatspolitische Gesinnungen
Details
"Jedenfalls darf der unbefangene Historiker nicht läugnen, daß mit Pfordten ein epochemachender Abschnitt im bayerischen Staatsleben eintrat. Die äuerlichen Schwankungen im Regierungsprinzip endeten, indem der Übergang von ihm gefunden wurde. Pfordten vollführte ein schwieriges Werk, indem er die mittelstaatliche Politik in eine systematische Praxis überleitete. Ja, man mag es sogar als eine Wahrheit gelten lassen, wenn er der Befestiger der Mittelkönigreiche genannt wird."
Dieses Buch über die staatspolitischen Gesinnungen des Dr. Ludwig Karl Heinrich Freiherrn von der Pfordten, Minister-Präsident von Bayern, ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1857.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957007674
- Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1857
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957007674
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-767-4
- Veröffentlichung 22.11.2019
- Titel Staatspolitische Gesinnungen
- Autor Ludwig Freiherr von der Pfordten
- Gewicht 146g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen