Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Staatsreform und Schulen der Regierung
Details
Die Regierungsschulen haben in Brasilien im Zuge der so genannten managerialistischen Staatsreform, die vor allem 1995 mit dem formalen Ziel begann, die berufliche Qualifikation der öffentlichen Bediensteten zu verbessern, an Bedeutung gewonnen. In diesem Buch wird eine Schule auf subnationaler Ebene, die Schule für den öffentlichen Dienst des Bundesstaates Paraíba (ESPEP), analysiert, um zu untersuchen, inwieweit sie mit den reformistischen Annahmen übereinstimmt.
Autorentext
Sie hat einen Abschluss in Sozialwissenschaften von der Bundesuniversität von Paraíba (2009), eine Spezialisierung in öffentlicher Verwaltung (UEPB), einen Master in Soziologie von der Bundesuniversität von Paraíba (2011) und einen Doktortitel in Sozialwissenschaften von der Bundesuniversität von Rio Grande do Norte (2017). Derzeit ist sie Professorin am Bundesinstitut von Paraíba - IFPB.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206429845
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206429845
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-42984-5
- Veröffentlichung 07.09.2023
- Titel Staatsreform und Schulen der Regierung
- Autor Dayane G. da Silva Rodrigues
- Untertitel Der Fall der ESPEP
- Gewicht 340g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 216
- Genre Medienwissenschaft