Staatsstreichgedanken bei Bismarck
Details
Während seiner Zeit als preußischer Ministerpräsident und Reichskanzler drohte Otto von Bismarck in zahlreichen Fällen mit Staatsstreichen, die von einer Änderung des Wahlrechts, der Entmachtung des Reichstags bis zu der Reichsauflösung reichten. Galten die Pläne zunächst der Bereinigung der stets latent vorhandenen Verfassungskrise im Reich, so wurden sie nach der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. zum politischen Überlebenskampf des Kanzlers. Der Autor Holm Discher skizziert in seiner Arbeit die Regierungspraxis Bismarcks und stellt die Drohungen mit dem Staatsstreich gegen einen immer einflussreicher werdenden Reichstag und den Konflikt mit dem neuen Kaiser dar. Gestützt werden diese Darstellungen durch ein umfangreiches Quellenmaterial, das Bismarcks Wesen und politisches Handeln besser erklärbar werden lässt. Das Buch richtet sich sowohl an den Historiker und Studenten, als auch an den historisch interessierten Leser.
Autorentext
Holm Discher Holm Discher, M.A., Studium der Neueren Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Klappentext
Während seiner Zeit als preußischer Ministerpräsident und Reichskanzler drohte Otto von Bismarck in zahlreichen Fällen mit Staatsstreichen, die von einer Änderung des Wahlrechts, der Entmachtung des Reichstags bis zu der Reichsauflösung reichten. Galten die Pläne zunächst der Bereinigung der stets latent vorhandenen Verfassungskrise im Reich, so wurden sie nach der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. zum politischen Überlebenskampf des Kanzlers. Der Autor Holm Discher skizziert in seiner Arbeit die Regierungspraxis Bismarcks und stellt die Drohungen mit dem Staatsstreich gegen einen immer einflussreicher werdenden Reichstag und den Konflikt mit dem neuen Kaiser dar. Gestützt werden diese Darstellungen durch ein umfangreiches Quellenmaterial, das Bismarcks Wesen und politisches Handeln besser erklärbar werden lässt. Das Buch richtet sich sowohl an den Historiker und Studenten, als auch an den historisch interessierten Leser.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Staatsstreichpläne von 1889/90
- Autor Holm Discher
- Titel Staatsstreichgedanken bei Bismarck
- ISBN 978-3-8364-7709-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783836477093
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Gewicht 171g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104
- Genre Geschichte
- GTIN 09783836477093