Staatstechnik

CHF 16.30
Auf Lager
SKU
SVM6MSIQQ8O
Stock 3 Verfügbar

Details

Staatstechnik bezeichnet die Art und Weise, wie politische Macht ausgeübt wird. Ihre Methoden haben sich im Zuge der historischen Entwicklung des Rechtsstaates dramatisch gewandelt. Die liberal-rechtsstaatlich eingehegte Staatstechnik muß sich in Krisenzeiten stets gegen die Versuchungen des Ausnahmezustandes zur Wehr setzen. Günter Frankenberg konzentriert sich in seinem neuen Buch auf die Bedrohungsszenarien, das Instrumentarium sowie die Regeln und Strategien der Gefahrenabwehr. Er zeigt, wie Staatstechnik vor allem in Zeiten des »Krieges gegen den Terror« die rechtsstaatlichen Schranken überschreitet und zur exekutiven Sicherheitstechnik pervertiert. Ziel ist es, sowohl die Ambivalenzen von Rechtsstaatlichkeit auszuleuchten als auch die demokratische Legalität gegen Tendenzen zu verteidigen, die den Ausnahmezustand zum Normalzustand werden lassen.

Autorentext
Günter Frankenberg ist Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518295687
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 344
    • Größe H177mm x B108mm x T19mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783518295687
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29568-7
    • Veröffentlichung 16.04.2010
    • Titel Staatstechnik
    • Autor Günter Frankenberg
    • Untertitel Perspektiven auf Rechtsstaat und Ausnahmezustand
    • Gewicht 214g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.