Staatstheorien der Aufklärung

CHF 30.65
Auf Lager
SKU
50RGQ98EB4T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Thema Staatstheorien bezieht sich auf eines der wichtigsten Gebiete der staatsbürgerlichen Erziehung und damit der stabilen freiheitlich-demokratischen Grundordnung überhaupt. Staatstheorien sind in verschiedenen Ausprägungen vorhanden und insofern sind Selektionskriterien und Begründungen erforderlich. Die Staatstheorien der Aufklärung werden zu Recht als maßgeblicher Einflussfaktor der heutigen westlichen Demokratieformen gesehen. Innerhalb der Aufklärung gibt es eine Kanonbildung der Vertrags- und Staatstheorien: Hobbes, Locke, Montesquieu und Rousseau besitzen seit geraumer Zeit einen festen Platz darin. Zwischen Demokratie und politischer Bildung herrscht ein enger und systematischer Zusammenhang. Demokratie bedeutet dabei gleichzeitig Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform. Nicht zuletzt aus dieser fundamentalen und umfassenden Bedeutung für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft rechtfertigt sich die Relevanz des Themas Staatstheorien als Gegenstand einer wissenschaftlichen Abhandlung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867419161
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B120mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783867419161
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86741-916-1
    • Veröffentlichung 05.11.2014
    • Titel Staatstheorien der Aufklärung
    • Autor Stefan Schweizer
    • Untertitel Theorien der Demokratie und Gesellschaftsanalyse
    • Gewicht 99g
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470