Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum in der ECOWAS
Details
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen der Höhe der Staatsverschuldung auf das Wirtschaftswachstum der ECOWAS-Staaten im Zeitraum von 2000 bis 2019 zu untersuchen. Unter Verwendung eines PSTR-Modells zeigen die Ergebnisse, dass die Staatsverschuldung nichtlineare und signifikante Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum hat. Die durchgeführten Schätzungen zeigen, dass es einen Schwellenwert für die Verschuldung gibt, der auf 42,59% des BIP geschätzt wird; ein Schwellenwert, unterhalb dessen zusätzliche Schulden einen positiven Effekt auf das Wachstum haben. Oberhalb von 42,59% des BIP hingegen wirkt sich die Staatsverschuldung negativ auf das Wachstum aus.Die Ergebnisse der vorliegenden Studie geben Anlass zu einigen wirtschaftspolitischen Empfehlungen.
Autorentext
Yao Kouakou Aimé wurde am 15. Dezember 1998 in Béoumi, im Zentrum der Elfenbeinküste, geboren. Er hat an der Universität Peleforo Gon Coulibaly in Korhogo einen Forschungsmaster in internationaler Wirtschaft erworben. Derzeit ist er für seine Doktorarbeit in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Felix Houphouët Boigny in Abidjan (Elfenbeinküste) eingeschrieben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206513490
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206513490
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-51349-0
- Veröffentlichung 30.09.2023
- Titel Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum in der ECOWAS
- Autor Kouakou Aimé Yao
- Untertitel Nichtlinearer Ansatz
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen