Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stabförmige Bauteile aus Brettsperrholz
Details
Brettsperrholz (CLT) besitzt im Gegensatz zu Brettschichtholz verhältnismäßig hohe Schub- und Querzugfestigkeiten. Bauteile aus CLT sind daher weniger empfindlich gegenüber Rissen und weisen eine größere Robustheit auf. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde das Tragverhalten von CLT-Trägern mit Ausklinkungen, Durchbrüchen und Queranschlüssen sowie Trägern mit schräg zur Faserrichtung angeschnittenen Rändern untersucht und Bemessungsansätze für die verschiedenen Trägerformen entwickelt.
Klappentext
Brettsperrholz (CLT) besitzt im Gegensatz zu Brettschichtholz verhältnismäßig hohe Schub- und Querzugfestigkeiten. Bauteile aus CLT sind daher weniger empfindlich gegenüber Rissen und weisen eine größere Robustheit auf. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde das Tragverhalten von CLT-Trägern mit Ausklinkungen, Durchbrüchen und Queranschlüssen sowie Trägern mit schräg zur Faserrichtung angeschnittenen Rändern untersucht und Bemessungsansätze für die verschiedenen Trägerformen entwickelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866449220
- Schöpfer Marcus Flaig
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Marcus Flaig
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783866449220
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86644-922-0
- Veröffentlichung 31.07.2014
- Titel Stabförmige Bauteile aus Brettsperrholz
- Autor Hans Joachim Blaß
- Gewicht 269g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 179
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik