Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stabilisierung des Bodens
Details
Die größte Herausforderung für Ingenieure, insbesondere Bauingenieure, ist das Abschaben der Industrieabfallproduktion und deren Lagerung. Gegenwärtig verwenden die meisten Industriezweige die Abfälle in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Materialbehandlung und anderen. Um zu verhindern, dass die Umwelt von der gefährlichen Wirkung der Schrott Material sollte wieder und wieder in der wesentlichen Weise verwendet werden, um von den Abfällen auf die Umwelt zu überwinden. Der einzige industrielle Schrott ist die Flugasche, die im ganzen Land in jedem Jahr produziert wird. Flugasche ist ein staubiges Pulver, das bei der Verbrennung von Kohle durch die Erzeugung von Elektrizität gewonnen wird. Die Deponierung von Flugasche ist ein großes Problem. Um die Deponierung von Flugasche in großen Gebieten zu minimieren, wurde sie als Baumaterial bei Tiefbauarbeiten, wie z.B. bei der Herstellung von Baumaterial für Böschungen, Ziegelsteinen usw. verwendet.
Autorentext
Anshul Jain, Dr. Hridayesh Varma and Pushpendra Singh Palash are currently working in the Department of Civil Engineering as Asst. Professor, HOD and Asst. Professor respectively, in Sagar Institute of Research and Technology Bhopal, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203051247
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203051247
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-05124-7
- Veröffentlichung 25.11.2020
- Titel Stabilisierung des Bodens
- Autor Anshul Jain , Kirti Sahu
- Untertitel Verwendung von Flugasche, Kalk und Natriumsilikat
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik