Stabilität von Insulinlösungen

CHF 29.20
Auf Lager
SKU
EP5U4VA512J
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Viele Patienten entwickeln während einer intensivmedizinischen Behandlung Hyperglykämien welche therapeutisch behandelt werden müssen. Eine weit verbreitete Methode ist es, der Infusionslösung Insulin zuzusetzen. Jedoch können trotz Insulintherapie Schwankungen der Plasmainsulinspiegel auftreten, was zu bedrohlichen Hyper- und Hypoglykämien führen kann. Aus pharmazeutischer Sicht ist bekannt, dass Insulin an das Material der Infusionsbehältnisse adsorbiert. Dieses Phänomen ist eine mögliche Erklärung für die Hyperglykämien. Im vorliegenden Buch werden Untersuchungen zur Adsorption von Insulinlösungen beschrieben. Die unterschiedlichen Versuchsreihen werden im Experimentellen Teil erläutert und im Ergebnis Teil ausgewertet. Abschließend erfolgt eine kritische Betrachtung und Diskussion der Ergebnisse.

Autorentext

Marina Bulach, Jahrgang 1990, B.Sc.: 2009-2013 Studium der Pharmazeutischen Wissenschaften an der Universität Freiburg. Im Januar 2014 Aufnahme des Studiums der Humanmedizin an der R ga Stradi University in Lettland. Im April 2014 Wechsel an die Universität Freiburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639643527
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pharmazie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639643527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-64352-7
    • Veröffentlichung 28.07.2014
    • Titel Stabilität von Insulinlösungen
    • Autor Marina Bulach
    • Untertitel Untersuchung der Adsorption von Insulininfusionslsungen an Perfusorspritzen
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.