Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stadt-Metaphern
Details
Nur wenige Planer würden heute in Erwägung ziehen, dass die perfekte Stadt die Form eines Würfels haben sollte, wie die himmlische Stadt in der Offenbarung des Johannes dargestellt wird. Eine solche Form kann nur dann perfekt sein, wenn kein Bedarf an Sonne, Mond oder frischer Luft mehr besteht. Johannes gibt die Einwohnerzahl mit 144.000 an. Heute würde man dies als Kleinstadt bezeichnen. Aber jede Metapher einer Stadt, ob als Maschine oder Markt, als Organismus oder Organisation, als Ort der Macht oder des Lernens oder als Utopie, kann uns dazu anregen, ein neues Verständnis von Städten zu erkunden und einen weiteren Quergedanken darüber anzustellen, wie wir sie besser verwalten können.
Autorentext
Owen Podger ist ein australischer Architekt und Planer. Er hat in seinem Heimatland zunächst als Zooarchitekt und dann als Projektmanager für Immobilienentwicklung gearbeitet, in Singapur und Papua-Neuguinea als Wissenschaftler und in Indonesien als Berater für Regierungsführung, Stadtentwicklung, Dezentralisierung und Katastrophen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207769865
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207769865
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-76986-5
- Veröffentlichung 16.07.2024
- Titel Stadt-Metaphern
- Autor Owen Podger
- Untertitel DE
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Architektur