Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stadt(t)räume - Alltagsräume?
Details
Das Buch untersucht die Aneignung von öffentlichen Räumen durch Kinder und Jugendliche am Beispiel eines Neu- und Umbaugebietes in Zürich. Dabei werden Krisen und Chancen des öffentlichen Raumes vor dem Hintergrund einer interdisziplinären städtebaulich-architektonisch und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Herangehensweise thematisiert: An welchen Schnittstellen ergeben sich in öffentlichen Stadträumen Konflikte oder Entfaltungsmöglichkeiten für Verständigungsprozesse zwischen den Generationen? Mit welchen Maßnahmen können diese beeinflusst bzw. gefördert werden? Alltagspraxen von Kindern und Jugendlichen in öffentlichen Räumen werden somit als Beitrag an eine intergenerational wirksame Öffentlichkeit im Sinne eines gesellschaftlichen Kapitals hervorgehoben.
Vorwort
Jugendkulturen zwischen geplanter und gelebter Urbanität
Autorentext
Dr. Gabriela Muri ist Architektin und arbeitet als Kulturwissenschaftlerin am Institut für Populäre Kulturen der Universität Zürich. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Jugendkulturen, Stadtforschung, raum- und zeittheoretische Fragestellungen.
Dr. Sabine Friedrich ist Stadtplanerin mit Schwerpunkt strategische und konzeptionelle Stadtentwicklung und Stadtforscherin im Bereich Jugendforschung, Wohnentwicklung und Planungsprozesse.
Inhalt
Stadtträume: Die von Erwachsenen imaginierte Stadt.- Raumlektüre als Gesellschaftslektüre.- Alltagsräume: Der empirische Zugang.- Stadtvisionen und Alltagspraxen im Konflikt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531159812
- Sprache Deutsch
- Auflage 2009
- Größe H244mm x B170mm x T13mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531159812
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15981-2
- Veröffentlichung 13.11.2008
- Titel Stadt(t)räume - Alltagsräume?
- Autor Gabriela Muri , Sabine Friedrich
- Untertitel Jugendkulturen zwischen geplanter und gelebter Urbanität
- Gewicht 476g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 211
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft