Stadt- und Regionalplanung vor neuen Herausforderungen

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
KD3V65SF9A8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Fachgebiet Städtebau- und Siedlungswesen Orts-, Regional- und Landesplanung am Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR der Technischen Universität Berlin führt halbjährlich Fachtagungen zu aktuellen Themen der Raumplanung durch. Der Band Stadt- und Regionalplanung vor neuen Herausforderungen dokumentiert die gleichnamige Fachtagung im Frühjahr 2006 in Berlin. Die Themenfelder des Tagungsbandes, welche vielfach ihren Ursprung im Gemeinschaftsrecht haben, beschäftigen gegenwärtig und künftig Planungspraktiker auf der überörtlichen und der örtlichen Planungsebene.

Autorentext

Der Herausgeber: Stephan Mitschang, Professor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR an der Technischen Universität Berlin.


Klappentext

Das Fachgebiet Städtebau- und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung am Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR der Technischen Universität Berlin führt halbjährlich Fachtagungen zu aktuellen Themen der Raumplanung durch. Der Band Stadt- und Regionalplanung vor neuen Herausforderungen dokumentiert die gleichnamige Fachtagung im Frühjahr 2006 in Berlin. Die Themenfelder des Tagungsbandes, welche vielfach ihren Ursprung im Gemeinschaftsrecht haben, beschäftigen gegenwärtig und künftig Planungspraktiker auf der überörtlichen und der örtlichen Planungsebene.


Zusammenfassung
"Insgesamt liegt mit dem Buch ein breiter und lesenswerter Überblick zu aktuellen planungs- und umweltrechtlichen Themenstellungen vor, der einerseits Akteuren aus der Praxis eine wertvolle Unterstützung bei der täglichen Arbeit an die Hand gibt, und andererseits der fachlich interessierten Leserschaft einen Einblick in aktuelle und zukünftige Herausforderungen bietet." (Frank Buchholz, Ökologisches Wirtschaften)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Michael Krautzberger: Auswirkungen der EU-Politik auf Raumordnung und Städtebau in Deutschland Gerd Schmidt-Eichstaedt: Bedingte und befristete Baurechte: Anforderung an die planerische Steuerung von Zwischennutzungen Johann Köppel: Umweltprüfung in der Landschaftsplanung Ludger Molitor: Öffentlichkeitsbeteiligung in der Landes- und Regionalplanung Alexandra Knuth: Statement zur Umsetzung der raumordnungsrechtlichen Rahmenvorschriften in Berlin/Brandenburg Peter Runkel: Das geänderte Raumordnungsgesetz nach dem EAG Bau Wilhelm Söfker: Planerhaltung nach dem Entwurf eines Umweltrechtsbehelfsgesetzes Arno Bunzel: Das Gesetz zur Einführung einer strategischen Umweltprüfung Rudolf Schäfer: Anforderungen an die planerische Steuerung von Photovoltaik- und Biogasanlagen Reinhard Sparwasser: Die Novellierung des Fluglärmgesetzes - Auswirkung auf die Stadt- und Regionalplanung Stephan Mitschang: Hochwasserschutz als Aufgabe der Stadt- und Regionalplanung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631565452
    • Auflage Neuausg.
    • Editor Stephan Mitschang
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H208mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631565452
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56545-2
    • Titel Stadt- und Regionalplanung vor neuen Herausforderungen
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 177

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470