Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stadt und Urbanisierung
Details
Was ist eine Stadt? Was hat sie uns zu erzählen? Was unterscheidet die zeitgenössische, komplexe oder hochentwickelte Stadt von anderen Städten, die sich angeblich in der Entwicklung befinden? Mit anderen, fast identischen Worten: Was macht eine Metropole, wenn nicht gar eine Megalopolis, zu einem wahren Porträt eines (über-)urbanisierten Raums, in dem die urbane Macht in ihrer furchterregendsten Form zur Schau gestellt wird? Um dies zu entscheiden, muss man unbedingt die Bedeutung analysieren, die der Begriff "Urbanisierung" oder das, was man auch als "urbane Tatsache" bezeichnen kann, annehmen kann. Derzeit scheint es fast unfehlbar, dass das Konzept der Urbanisierung ein von verschiedenen Disziplinen unerforschtes Terrain ist, da es unaufhaltsam den existenziellen Rahmen unseres Lebens regiert und formt, mit seiner Funktionsweise verbunden ist und daher zu einem impliziten Faktor jeder möglichen städtischen und menschlichen Transmutation wird.
Autorentext
Majda MEFTAHI, professora de francês e estudante de doutoramento ligada ao LERIC na FLSH, Universidade Chouaîb Doukkali (UCD) de El Jadida. O meu trabalho de tese centra-se na relação entre literatura e arquitectura no romance francês contemporâneo de Jean-Philippe Toussaint, Jean Echenoz e Christian Oster.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Herausforderungen des stdtischen Zustands des modernen Menschen
- Autor Majda Meftahi
- Titel Stadt und Urbanisierung
- Veröffentlichung 22.11.2022
- ISBN 978-620-5-38180-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205381809
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 120
- GTIN 09786205381809