Stadt Zürich. Archäologie und Denkmalpflege

CHF 0.79
Auf Lager
SKU
QAAG0G0SLVM
Stock 1 Verfügbar

Details

Im Zeitraum von 2010 bis 2012 ist die Grossgrabung vor dem Opernhaus eines der bedeutendsten Ereignisse in der Zürcher Archäologie und Denkmalpflege: Tausende von Funden aus der Eisenzeit bis zu Resten der barocken Schanzenanlagen wurden sichergestellt. Auch im Bereich Fraumünster und Münsterhof erbrachten weitere Grabungen und Forschungen interessante neue Erkenntnisse. Neben diesen Themen stellt das Buch ausgewählte Objekte vor, darunter ein Bauernhaus mit Scheune in Schwamendingen, die Kirchen Albisrieden und Altstetten, das Schulhaus Hohe Promenade sowie die Restrukturierung des Hürlimann-Areals. Zudem werden grundsätzliche Fragen der Denkmalpflege behandelt: Wann erscheint die Unterschutzstellung einfacher Alltagsbauten sinnvoll? Darf man ein Denkmal verschieben? Wie bringt man Denkmalschutz und Energieeffizienz unter ein Dach? Kurzberichte zu Grabungen, Restaurierungen und Umbauten in den Stadtkreisen sowie zu Publikationen und Veranstaltungen geben eine Übersicht über die breit gefächerte Tätigkeit von Archäologie, Denkmalpflege und Baugeschichtlichem Archiv der Stadt Zürich in den letzten zwei Jahren. Mit zahlreichen Abbildungen, Plänen und einem Glossar richtet sich der Bericht an die Fachwelt wie an ein grösseres Publikum.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783856763046
    • Auflage 1. Aufl. 10.2012
    • Editor Hochbaudepartement d. Stadt Zürich Amt f. Städtebau
    • Sprache Deutsch
    • Genre Architektur
    • Größe H300mm x B210mm x T14mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783856763046
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-85676-304-6
    • Veröffentlichung 01.10.2012
    • Titel Stadt Zürich. Archäologie und Denkmalpflege
    • Untertitel Bericht 20102012
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber gta Verlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung