Stadtbilder aus Augsburgs Vergangenheit

CHF 31.15
Auf Lager
SKU
IGIG3NIQ5HM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Als Gründungsjahr Augsburgs gilt 15 v. Chr., da in diesem Jahr auf dem Gebiet des heutigen Stadtteils Oberhausen ein Legionslager, das später auch als Nachschubdepot diente, errichtet wurde. Kaiser Augustus hatte seinen beiden Stiefsöhnen Drusus und Tiberius den Auftrag dazu erteilt. Diesem Gründungsdatum zufolge wäre Augsburg nach Trier die zweitälteste Stadt Deutschlands. Im Mittelalter entstanden vor allem Sakralbauten, deren bedeutendste der Dom Unsere Liebe Frau und die Basilika St. Ulrich und Afra sind, die das Stadtbild auch heute noch entscheidend prägen. Ihren absoluten Höhepunkt erlebte Augsburg zur Zeit der Renaissance, als hier Künstler wie Hans Holbein der Ältere oder Hans Burgkmair der Ältere wirkten und die Stadt zu einem der bedeutendsten kulturellen Zentren in Mitteleuropa werden ließen. In dieser Zeit entstanden einige der wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die nicht zuletzt durch die reichen Kaufmannsfamilien der Fugger und Welser finanziert wurden: Elias Holl erbaute das Rathaus, das als bedeutendster profaner Renaissancebau nördlich der Alpen gilt und über den Prachtbrunnen (Augustusbrunnen, Herkulesbrunnen und Merkurbrunnen) thront. (Wiki) Illustriert mit 32 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1906.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956920851
    • Editor Pius Dirr
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1906
    • Größe H220mm x B170mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956920851
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-085-1
    • Veröffentlichung 30.06.2015
    • Titel Stadtbilder aus Augsburgs Vergangenheit
    • Gewicht 108g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470