Stadtbilder Weimar

CHF 35.75
Auf Lager
SKU
LKN1MHL2I14
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Stadtbilder Weimar geht aus einem Seminar hervor, das an der Bauhaus-Universität Weimar im Sommersemester 2018 gehaltenen wurde. Der Band gibt einen ersten Einblick in die Architektur und den Städtebau Weimars nach der politischen Wende. Dabei erfährt die geläufige Wahrnehmung der Innenstadt als unversehrtes historisches Zentrum eine kritische Reflexion. Außerdem werden der Umfang baulicher Maßnahmen und ihr Einfluss auf heutige Stadtbilder anhand verschiedener Ensembles besprochen. Ausgehend von den Bauaktivitäten der 1990er Jahre, diskutieren die Aufsätze die Gestaltung der städtischen Identität, insbesondere im Kontext des Modellstadt-Programms, der Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe und des Kulturstadtjahres 1999. Hauptsächlich geht es um die Frage nach übergeordneten Leitbildern und bestimmenden Identifikationsobjekten, wobei in jüngster Zeit vor allem die Architekturmoderne neben das traditionelle Motiv der Klassikerstadt tritt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783947449095
    • Editor Eva von Engelberg-Dokal, Oliver Trepte
    • Sprache Deutsch
    • Größe H256mm x B180mm x T12mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783947449095
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-947449-09-5
    • Titel Stadtbilder Weimar
    • Untertitel Städtische Ensembles und ihre Inszenierungen nach der politischen Wende
    • Gewicht 530g
    • Herausgeber arthistoricum.net
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470