Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Städte im Umbruch
Details
Cities in Transition: Urbanisierung, Ungleichheit und Zukunft in Indien ist eine zeitgemäße Erkundung, wie indische Städte im 21. Dieses Buch verbindet Geschichte, Theorie und reale Fallstudien und spannt einen Bogen von den Siedlungen im Indus-Tal bis hin zu Smart-City-Korridoren, von Straßenhändlern und Slums bis hin zu digitaler Governance und Klimaresilienz.Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Realität und untersucht, wie Städte durch Konflikte, Kultur, Technologie und das tägliche Überleben wachsen. Was bedeutet es, zu einer Stadt zu gehören? Wer entscheidet, wie eine "intelligente" Zukunft aussieht? Und können urbane Räume gerecht, integrativ und nachhaltig sein?Dieses Buch, das mit Klarheit und Überzeugung geschrieben ist, ist eine unverzichtbare Lektüre für Studenten, Planer, Forscher und alle, denen die Zukunft unserer Städte und der Menschen, die sie gestalten, am Herzen liegt.
Autorentext
Dr. J P Rajak, M.A., B.Ed., Ph.D., ist Leiter und Assistenzprofessor in der PG-Abteilung für Geographie am Mandar College, Jharkhand, Indien. Er verfügt über umfangreiche Forschungs- und Lehrerfahrung und hat mehrere Forschungsarbeiten in renommierten nationalen und internationalen Büchern und Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Forschungsschwerpunkte sind Regionalentwicklung und nachhaltige Entwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202339797
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202339797
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-33979-7
- Veröffentlichung 01.08.2025
- Titel Städte im Umbruch
- Autor Jay Prakash Rajak
- Untertitel Urbanisierung, Ungleichheit und Zukunft in Indien
- Gewicht 364g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 232
- Genre Sozialwissenschaften allgemein