Städte in Ungarn vor der Industrialisierung

CHF 66.95
Auf Lager
SKU
CV1VLVFALU2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dieser Überblick zur Stadtgeschichte in Ungarn beschäftigt sich mit dem Städtewesen, also mit der Struktur des Stadtnetzes und seinen Siedlungstypen, mit seiner Wirtschaft, seinen Einwohnern, deren Kultur und Identität. Im Unterschied zur traditionellen Stadtgeschichtsschreibung mit ihrem Fokus auf sogenannten echten Städten civitates als Orte mit Stadtrecht legt Vera Bácskai einen funktionalen Stadtbegriff zugrunde und betrachtet generell größere Siedlungen mit zentralen Funktionen, insbesondere als Märkte und Zentren höher entwickelter handwerklicher Produktion, administrativer und kultureller Aufgaben. Sie zeichnet die Entwicklung dieses Netzes aus civitates und grundherrlichen oppida nach und analysiert deren Spezifik und Binnenhierarchie bis ins 19. Jahrhundert. Dieser Band kann als Opus magnum der Autorin gelten. Eine solche epochenübergreifende und auch für Nicht-Spezialisten gut verständliche Überblicksdarstellung hat lange gefehlt.

Autorentext

Vera Bácskai (1930-2018), Prof. Dr. Dr. sc., hat ab den 1980er Jahren die moderne Stadtgeschichtsschreibung und die Bürgertumsgeschichte in Ungarn im Wesentlichen begründet. Sie hat selbst Forschungs­projekte zum Mittelalter, zur Frühen Neuzeit und zum Vormärz durchgeführt und ihre Ergebnisse in mehreren bahnbrechenden Monografien sowie einer Vielzahl an Fachartikeln veröffentlicht. Sie war Mitbegründerin und Präsidentin der European Association for Urban History.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732910274
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Juliane Brandt
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783732910274
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-1027-4
    • Veröffentlichung 18.01.2024
    • Titel Städte in Ungarn vor der Industrialisierung
    • Autor Vera Bácskai
    • Untertitel Übersetzt und bearbeitet von Juliane Brandt
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 206
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470