Städtebilder

CHF 11.35
Auf Lager
SKU
1J1QG6I11ON
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

In "Städtebilder" präsentiert Walter Benjamin eine eindringliche Sammlung von Essays, die die urbanen Erfahrungen des modernen Lebens reflektieren. Mit seinem einzigartigen literarischen Stil, der oft als poetisch und zugleich analytisch beschrieben wird, verwebt Benjamin autobiografische Elemente mit einer kritischen Betrachtung der Stadtlandschaften. Seine Texte sind tief in der Kultur- und Sozialgeschichte verankert und zeichnen sich durch eine prägnante Bildsprache aus, die es dem Leser ermöglicht, die psychologischen und gesellschaftlichen Strukturen der städtischen Räume nachzuvollziehen. Walter Benjamin (1892-1940), ein deutscher Philosoph, Literaturkritiker und Kulturschriftsteller, ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen der modernen Gesellschaft und ihre kulturellen Phänomene. Seine Zeit als Verfechter des Marxismus und des Judentums prägte sein Werk nachhaltig. In einer Welt, die von massiven Umwälzungen geprägt war, suchte Benjamin nach Möglichkeiten, das Wesen der urbanen Existenz zu ergründen und die Fluktuationen der städtischen Identität zu reflektieren. "Städtebilder" ist eine Einladung an den Leser, die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Stadt zu erkunden. Es eignet sich nicht nur für Literaturinteressierte, sondern auch für alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken urbaner Räume gewinnen möchten. Benjamins Betrachtungen bieten unerlässliche Einsichten, die in unserer schnelllebigen, urbanisierten Welt aktueller denn je sind.

Klappentext

In "Städtebilder" präsentiert Walter Benjamin eine eindringliche Sammlung von Essays, die die urbanen Erfahrungen des modernen Lebens reflektieren. Mit seinem einzigartigen literarischen Stil, der oft als poetisch und zugleich analytisch beschrieben wird, verwebt Benjamin autobiografische Elemente mit einer kritischen Betrachtung der Stadtlandschaften. Seine Texte sind tief in der Kultur- und Sozialgeschichte verankert und zeichnen sich durch eine prägnante Bildsprache aus, die es dem Leser ermöglicht, die psychologischen und gesellschaftlichen Strukturen der städtischen Räume nachzuvollziehen. Walter Benjamin (1892-1940), ein deutscher Philosoph, Literaturkritiker und Kulturschriftsteller, ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen der modernen Gesellschaft und ihre kulturellen Phänomene. Seine Zeit als Verfechter des Marxismus und des Judentums prägte sein Werk nachhaltig. In einer Welt, die von massiven Umwälzungen geprägt war, suchte Benjamin nach Möglichkeiten, das Wesen der urbanen Existenz zu ergründen und die Fluktuationen der städtischen Identität zu reflektieren. "Städtebilder" ist eine Einladung an den Leser, die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Stadt zu erkunden. Es eignet sich nicht nur für Literaturinteressierte, sondern auch für alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken urbaner Räume gewinnen möchten. Benjamins Betrachtungen bieten unerlässliche Einsichten, die in unserer schnelllebigen, urbanisierten Welt aktueller denn je sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027362691
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027362691
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-6269-1
    • Veröffentlichung 17.12.2022
    • Titel Städtebilder
    • Autor Walter Benjamin
    • Untertitel Moskau + Weimar + Marseille + San Gimignano + Berlin
    • Gewicht 92g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470