Stadtentwicklung in mitteldeutschen Städten

CHF 89.25
Auf Lager
SKU
5UV0IJ45E26
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gotha kämpft, wie viele andere Städte auch, mit den Folgen des demografischen Wandels. Konsequenzen sind u. a. der Einwohnerrückgang, die Verringerung des Jugendanteiles und der Menschen im arbeitsfähigen Alter sowie der Zunahme der Personengruppe 65 Plus. Dies hat unterschiedlichste Auswirkungen auf die Stadtentwicklung, die vor allem die Stadtstruktur und die lokale Wirtschaft betreffen. Durch den demografisch bedingten Bevölkerungsrückgang wird die Stadt vor neue Herausforderungen gestellt, die aber auch eine neue Chance bietet. Im vorliegenden Buch wird mithilfe der SWOT-Analyse der Wirtschaftsstandort Gotha untersucht, um gezielte Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung ableiten zu können. Das Zielbild ist die Entwicklung einer leistungsfähigen Wirtschafts-, Bildungs- und Innovationstruktur. Dies erfordert aber einerseits die Handlungsfähigkeit und Entschlussfreude der Akteure vor Ort und andererseits die Bündelung der Ressourcen von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.

Autorentext

Christian Bachmann, Master of Science: Studium der Wirtschaftsgeographie und nachhaltigen Raumentwicklung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Klappentext

Gotha kämpft, wie viele andere Städte auch, mit den Folgen des demografischen Wandels. Konsequenzen sind u. a. der Einwohnerrückgang, die Verringerung des Jugendanteiles und der Menschen im arbeitsfähigen Alter sowie der Zunahme der Personengruppe 65 Plus. Dies hat unterschiedlichste Auswirkungen auf die Stadtentwicklung, die vor allem die Stadtstruktur und die lokale Wirtschaft betreffen. Durch den demografisch bedingten Bevölkerungsrückgang wird die Stadt vor neue Herausforderungen gestellt, die aber auch eine neue Chance bietet. Im vorliegenden Buch wird mithilfe der SWOT-Analyse der Wirtschaftsstandort Gotha untersucht, um gezielte Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung ableiten zu können. Das Zielbild ist die Entwicklung einer leistungsfähigen Wirtschafts-, Bildungs- und Innovationstruktur. Dies erfordert aber einerseits die Handlungsfähigkeit und Entschlussfreude der Akteure vor Ort und andererseits die Bündelung der Ressourcen von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639881936
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639881936
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88193-6
    • Veröffentlichung 07.03.2016
    • Titel Stadtentwicklung in mitteldeutschen Städten
    • Autor Christian Bachmann
    • Untertitel Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven und Handlungsempfehlungen am Beispiel von Gotha
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 208

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470