Stadterneuerung im vereinten Deutschland Rück- und Ausblicke

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
MTD39MTDJQ4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines Jahrbuchs Stadterneuerung zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der behutsamen Stadterneuerung hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der Moderne durch Prinzipien einer Nachmoderne ersetzt wurden.


Autorentext
Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel.

Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern.

Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik.

Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen.

Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern.


Inhalt
Rückblicke und Reflexionen.- Handlungsfelder .- Herausforderungen und Perspektiven.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658186487
    • Editor Uwe Altrock, Detlef Kurth, Ronald Kunze, Gisela Schmitt, Holger Schmidt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658186487
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-18648-7
    • Veröffentlichung 04.01.2018
    • Titel Stadterneuerung im vereinten Deutschland Rück- und Ausblicke
    • Untertitel Jahrbuch Stadterneuerung 2017
    • Gewicht 545g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 406
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470