Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Städtewachstum und Umwelt
Details
Die Bevölkerungsexplosion ist ein bedeutendes Phänomen in der Größenordnung unseres Planeten. Die Zentralisierung der wachsenden Bevölkerung in den Städten macht die Umwelt zu einem zunehmend sensiblen Thema. In der Tat wird die derzeitige Weltbevölkerung (7,2 Milliarden) bis 2025 auf 8,1 Milliarden und bis 2050 auf 9,6 Milliarden Menschen anwachsen. Das Bevölkerungswachstum ist mit dem Auftreten von Umweltrisiken verbunden, die mit der Zunahme der Siedlungsabfälle einhergehen. Es wird erwartet, dass das weltweite Aufkommen an festen Abfällen bis zum Jahr 2100 11 Millionen Tonnen pro Tag erreichen wird. Siedlungsabfälle werden hauptsächlich nach ihrer Herkunft klassifiziert, was ein besseres Verständnis der Umweltrisiken und Behandlungsmethoden ermöglicht. Eine ineffiziente oder unzureichende Abfallbewirtschaftung birgt die Gefahr einer Verschmutzung der Umwelt, der menschlichen Gesundheit und der biologischen Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
Autorentext
Abdelhak Rhouma: Docteur en Protection des Plantes et Environnement; Imen Mougou: Docteur en Protection des Plantes et Environnement; Hamza Rhouma: Doctorant en Biologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204307565
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204307565
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-30756-5
- Veröffentlichung 30.11.2021
- Titel Städtewachstum und Umwelt
- Autor Abdelhak Rhouma , Imen Mougou , Hamza Rhouma
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Architektur