Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Städtische Katalysatoren: Auf dem Weg zu einer neuen Umwelt
Details
Multi-Programm-Gebäude werden heutzutage gemeinhin unter dem Namen "Hybrid Buildings" geführt. Diese Konstruktionen sind zu einem Trend und zu einem architektonischen Objekt geworden, über das spekuliert wird. Das Bedürfnis nach Markenbildung ist in unserer Gesellschaft noch stärker ausgeprägt, und Bezeichnungen werden nur zum Zweck des Verkaufs von Dingen vergeben, unabhängig von der tatsächlichen Bedeutung einiger Namen. Aufgrund ihrer ständigen Präsenz in der Architektur versuchen noch mehr Menschen, die Rolle dieser Gebäude zu verstehen. Viele Theorien wurden über diese Gebäude mit mehreren Programmen geschrieben. Es wurde eine Vielzahl von Klassifizierungen vorgenommen. Die beiden wohl bemerkenswertesten Arbeiten zu diesem Thema sind die Theorie der "Bigness" des niederländischen Architekten Rem Koolhaas und "Hybrid Buildings" von Joseph Fenton. Sie werden sehr wichtig, wenn sie zusammenkommen, weil sie die größte Anzahl von Mehrprogrammbauten umfassen, die es gibt. Der eine beschäftigt sich mit der konsolidierten Stadt oder der historischen Stadt, der andere mit der Zersiedelung.
Autorentext
Max Fabris - Designer senior presso CallisonRTKL, Emirati Arabi Uniti. Istruzione: Technische Universiteit Delft / Università di Tecnologia di Delft.
Klappentext
Multi-Programm-Gebäude werden heutzutage gemeinhin unter dem Namen "Hybrid Buildings" geführt. Diese Konstruktionen sind zu einem Trend und zu einem architektonischen Objekt geworden, über das spekuliert wird. Das Bedürfnis nach Markenbildung ist in unserer Gesellschaft noch stärker ausgeprägt, und Bezeichnungen werden nur zum Zweck des Verkaufs von Dingen vergeben, unabhängig von der tatsächlichen Bedeutung einiger Namen. Aufgrund ihrer ständigen Präsenz in der Architektur versuchen noch mehr Menschen, die Rolle dieser Gebäude zu verstehen. Viele Theorien wurden über diese Gebäude mit mehreren Programmen geschrieben. Es wurde eine Vielzahl von Klassifizierungen vorgenommen. Die beiden wohl bemerkenswertesten Arbeiten zu diesem Thema sind die Theorie der "Bigness" des niederländischen Architekten Rem Koolhaas und "Hybrid Buildings" von Joseph Fenton. Sie werden sehr wichtig, wenn sie zusammenkommen, weil sie die größte Anzahl von Mehrprogrammbauten umfassen, die es gibt. Der eine beschäftigt sich mit der konsolidierten Stadt oder der historischen Stadt, der andere mit der Zersiedelung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205168479
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205168479
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-16847-9
- Veröffentlichung 19.09.2022
- Titel Städtische Katalysatoren: Auf dem Weg zu einer neuen Umwelt
- Autor Max Fabris
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Architektur