Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge

CHF 60.75
Auf Lager
SKU
B3D7R0EE7J8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Thomas Klinger analysiert das Verhalten von Menschen, die nach einem Wohnumzug mit einer andersartigen Mobilitätskultur in Kontakt kommen, also etwa aus einem autoorientierten in ein fahrradfreundliches Umfeld wechseln. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob die Anpassung an die neue Umgebung (Adaptionshypothese) oder die Weiterführung erlernter Verhaltensmuster (Sozialisationshypothese) überwiegt. Der Autor untersucht die Ursachen dieser Verhaltensänderungen, wobei neben raumstrukturellen Faktoren und Wohnstandortpräferenzen insbesondere das Erklärungspotential städtischer Mobilitätskulturen identifiziert werden soll. Im Anschluss werden die Ergebnisse mithilfe von multiplen Regressionsmodellen zusammengeführt.


Autorentext

Thomas Klinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie, AG Mobilitätsforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main, seine Forschungsschwerpunkte sind biographische und kulturelle Einflüsse individueller Mobilität.


Inhalt
Sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung.- Wechselwirkungen zwischen Wohn- und Alltagsmobilität.- Objektive und subjektive Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658172305
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658172305
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-17230-5
    • Veröffentlichung 28.02.2017
    • Titel Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge
    • Autor Thomas Klinger
    • Untertitel Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 213
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470