Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Städtische Morphologie und Gemeinschaftssinn
Details
Dieses Buch untersucht die Beziehung zwischen Stadtmorphologie, sozialer Bindung und der Rolle, die Stadtplaner einnehmen müssen, um sich für eine Landentwicklungspolitik einzusetzen, die sich positiv auf eine gute Stadtform, soziale Bindung und die Lebensqualität in der Nachbarschaft auswirkt. Eine kurze Geschichte des Städtebaus und der Stadtmorphologie wird als Mittel zur Untersuchung der Kräfte und Leitprinzipien untersucht, die erfolgreiche Stadtteile und Gemeinden der Vergangenheit geformt haben. Die soziale Verbundenheit von Stadtvierteln ist ein zentrales Element der Stadtgestaltung und -praxis; dennoch werden soziale Werte von Planern und anderen Fachleuten in vielen städtischen Zentren vernachlässigt.Dieses Buch führt eine vergleichende Analyse von zwei Arten von Siedlungen, nämlich traditionelle und konventionelle zu bestimmen, die Art und das Ausmaß, wie städtische Morphologie in Bezug auf die soziale Bindung in den beiden Nachbarschaftstyp. Fragen untersucht die direkte soziale Bindung Bewohner "fühlte sich aus dem Leben in und erleben die physischen Eigenschaften ihrer Nachbarschaft.
Autorentext
Mi sono laureata all'università di Wollega in Sociologia e Antropologia sociale nel 2012 e nel 2017 ho conseguito un master in pianificazione urbana presso l'Ethiopia civil service university (ECSU). Ora sono docente universitario all'università di Mettu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204581651
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204581651
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-58165-1
- Veröffentlichung 28.03.2022
- Titel Städtische Morphologie und Gemeinschaftssinn
- Autor Korsa Ashebir Bayisa
- Untertitel Eine vergleichende Analyse eines traditionellen und konventionellen Vorstadtviertels
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Architektur