Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Städtische Transformationsprozesse
Details
Urbanisierung, Demografischer Wandel, Digitalisierung und Klimawandel sind globale Trends, welche die Welt rasant verändern. Damit stehen wir vor neuen Herausforderungen und Chancen in den Städten und Kommunen vor Ort. Überall lassen sich Veränderungen beobachten, ob gewollt oder nicht. Bei der Transformation urbaner Räume zu nachhaltigen Strukturen gilt es sowohl soziale, als auch ökonomische und ökologische Herausforderungen zu bewältigen. Es entstehen neue Wege der Kommunikation, neue Arbeits- und Wohnformen, neue Mobilitäts- und Energiekonzepte und gleichzeitig verändern sich die Bedürfnisse der Menschen. Damit einhergehend entstehen neue, komplexe Organisationsformen der Gesellschaft. All diese Entwicklungen können nicht losgelöst voneinander betrachtet werden, da sie einander beeinflussen und sich so unter dem Begriff Urbane Transformationsprozesse zusammenfassen lassen. Der neue Masterstudiengang Urbane Zukunft der Fachhochschule Potsdam fokussiert sich auf die Untersuchung dieser Prozesse. Der Studiengang bildet die Kompetenz aus, Wissen verschiedener Disziplinen zu integrieren und in Auseinandersetzung mit relevanten Stakeholdern für die Gestaltung konkreter urbaner Transformationsprozesse nutzbar zu machen. Im Rahmen des Projektstudiums wurden in sechs studentischen Arbeitsgruppen unterschiedliche Fragestellungen rund um das Thema urbane Transformation untersucht. Die Ergebnisse werden in diesem Buch vorgestellt.
Autorentext
Prof. Dr. Michael Prytula ist seit dem März 2014 Forschungsprofessor für ressourcenoptimiertes und klimaangepasstes Bauen am Institut für angewandte Forschung Urbane Zukunft der Fachhochschule Potsdam. Die fachlichen Schwerpunkte liegen in energetisch-stofflichen und raumplanerischen Fragestellungen zu einer nachhaltigen Transformation urbaner Systeme.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783934329942
- Sprache Deutsch
- Editor Michael Prytula, Tobias Schröder
- Autor Michael Prytula , Tobias Schröder
- Titel Städtische Transformationsprozesse
- Veröffentlichung 16.10.2018
- ISBN 978-3-934329-94-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783934329942
- Jahr 2018
- Größe H245mm x B185mm x T12mm
- Gewicht 409g
- Auflage 18001 A. 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber Verlag der Fachhochschule Potsdam