Städtischer Raum im Wandel/Espaces urbains en mutation

CHF 123.25
Auf Lager
SKU
F1L8LCBKFIF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Beiträge europäischer Forscherinnen und Forscher beleuchten die Probleme, Herausforderungen, Formen und Bilder, die mit städtischer Entwicklung einhergehen, aus zumeist vergleichender und auch interdisziplinärer Perspektive. Geschichte, Literatur, Soziologie, Architektur, Kino oder Interkulturalität auf vielfältige Art werden am Beispiel vor allem deutscher und französischer Städte verschiedene Aspekte der Modernität herausgearbeitet. Die Hauptfragestellungen widmen sich sozialen Gruppen, Migrationsströmen, Integrations- und Ausschlussphänomenen, Orten der Soziabilität, Kulturveranstaltungen, Erzählformen sowie theoretischen Analysen. Die transatlantische Dimension, also der Vergleich europäischer Gegebenheiten und amerikanischer Spezifika, wird anhand von Einzelfallstudien und über unterschiedliche Denkansätze erforscht. Die Beiträge zur Stadtforschung geben so, im zeitlichen Rahmen vom 17. Jahrhundert bis hin zur Schwelle des 21. Jahrhunderts, den Forschungsstand verschiedener Disziplinen wieder und untersuchen die Relevanz zeitgenössischer Herangehensweisen.


Autorentext
Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink, Professor für Romanische Kulturwissenschaft und interkulturelle Kommunikation an der Universität Saarbrücken; Gastprofessuren in Frankreich, Kanada, den USA, Dänemark, Österreich, Senegal, Kamerun und Burkina Faso.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050046204
    • Editor Gabriele Clemens, Jean El Gammal, Hans-Jürgen Lüsebrink
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T29mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783050046204
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-004620-4
    • Veröffentlichung 26.01.2011
    • Titel Städtischer Raum im Wandel/Espaces urbains en mutation
    • Untertitel Modernität - Mobilität - Repräsentationen/Modernités - mobilités - représentations
    • Gewicht 914g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 436
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470