Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stadtlexikon Hannover
Details
Das erste Gesamt-Lexikon zu allen Bereichen der hannoverschen Stadtgeschichte: Verfassung und Verwaltung, Politik und Parteien, Industrie, Gewerbe, Handwerk und Handel, Banken und Versicherungen, Vereine und Verbände, Bau-, Technik- und Verkehrsgeschichte, Sozial,- Gesundheits- und Bildungswesen, Religion, Kunst, und Kultur, Sport, dazu wichtige Straßen, Plätze, Gärten, Parks und, nicht zu vergessen, typisch Hannöversches: Ereignisse, Personen, Institutionen und Topografisches von stadtgeschichtlicher Bedeutung.
Autorentext
Die Autoren Dr. Klaus Mlynek war Direktor des Stadtarchivs. Dr. Waldemar R. Röhrbein war Direktor des Historischen Museums (zeitweise auch des Kestner-Museums). Rund ein Dutzend Autoren, ausgewiesene Kenner der Stadt und ihrer Geschichte, sind mit zusätzlichen Einzelbeiträgen beteiligt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899936629
- Editor Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2009
- EAN 9783899936629
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89993-662-9
- Veröffentlichung 25.09.2009
- Titel Stadtlexikon Hannover
- Untertitel Von den Anfängen bis in die Gegenwart
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 704
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte