Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stadtparks in islamischen Städten
Details
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Verteilung der großen Parks in Ankara, der Hauptstadt der Türkei, mit Hilfe des Programms Google Earth zu untersuchen. Ein weiteres Ziel der Studie ist es, die Ähnlichkeiten und Unterschiede im Designkonzept und in den Elementen von sechs großen Parks zu bestimmen, indem Feldbeobachtungen und ein Analyseansatz verwendet werden.Das Buch besteht aus drei Kapiteln, wie folgt:1- Das erste Kapitel bietet einen kurzen Hintergrund über die Gestaltung islamischer Gärten. Das Konzept, die Hauptelemente und einige Beispiele für islamische Gärten.2- Das zweite ist eine Fallstudie über die Verteilung moderner städtischer Parks in Ankara, der Hauptstadt der Türkei.3- Der dritte Teil enthält eine vergleichende Studie über sechs große Parks in Ankara.
Autorentext
Prof. Yehia H. Wazeri (Egyptian) is a Professor of Islamic architecture and former lecturer at Cairo University. His work has been recognized with numerous prestigious awards, reflecting his significant contributions to architecture and scholarly research. He won the Best Arab Architect Award in 2017 and was nominated for the King Faisal Prize.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204279381
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204279381
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-27938-1
- Veröffentlichung 20.11.2021
- Titel Stadtparks in islamischen Städten
- Autor Yehia Wazeri
- Untertitel Fallstudien in Ankara
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Architektur