Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Stadtteil zum Verlieben
Details
Eimsbüttel entwickelte sich von einem kleinen Dorf vor den Toren Hamburgs zum beliebten Stadtteil im Westen der Hansestadt. Joachim Grabbe lädt den Leser auf einen Spaziergang durch Eimsbüttel und seine Geschichte ein. Spannend schildert er, wie sich das Bild Eimsbüttels zwischen 1905 und 2008 gewandelt hat. Über 140 bisher meist unveröffentlichte Fotografien runden das Bild dieses liebenswerten Hamburger Stadtteils ab.
Vorwort
Geschichte von Hamburg-Eimsbüttel
Autorentext
Joachim Grabbe, Jahrgang 1941, ist in Flensburg geboren und verbrachte Kindheit und Jugend in Niendorf und Eimsbüttel. Der gelernte EDV-Berater ist ein profunder Kenner der Geschichte seines Stadtteils. Einem breiten Publikum ist er bereits durch seine plattdeutschen und lokalhistorischen Publikationen bekannt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866803237
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm x T10mm
- Jahr 2016
- EAN 9783866803237
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86680-323-7
- Veröffentlichung 06.12.2016
- Titel Stadtteil zum Verlieben
- Autor Joachim Grabbe
- Untertitel Ein Spaziergang durch Hamburg-Eimsbüttel und seine Geschichte
- Gewicht 353g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken