Stalingrad

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
GDG4GKS9ONJ
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

»Einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts« Observer

April 1942, der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann aber schlägt die Rote Armee ihre Lager dort auf, und die scheinbar noch ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit. Die zahlreichen engeren und fernen Mitglieder der Familie Schaposchnikow müssen sich mit dem Alltag des Krieges auseinandersetzen.

Eindringlich und voller erzählerischer Kraft entfaltet Wassili Grossman ein gigantisches Panorama der Sowjetunion, seiner Menschen und Landschaften. Stalingrad ist der erste Teil seiner epischen Stalingrad-Dilogie über den Deutsch-Sowjetischen Krieg, Leben und Schicksal der zweite. Zusammen sind sie das »Krieg und Frieden« des 20. Jahrhunderts.

»Stalingrad und Leben und Schicksal gehören zu den eindrucksvollsten, wahrhaftigsten und politisch brisantesten Kriegsromanen, die je geschrieben wurden.« DLF

»Ein überwältigendes Epos« BR Diwan

»Ein Meisterwerk« Economist

»Ein Meilenstein der Literatur des 20. Jahrhunderts.« Publishers Weekly

»Sie werden seine Charaktere lieben und wollen, dass sie bleiben, sie genauso in ihrem Leben brauchen wie ihre Familie - und am Ende ... wollen Sie es noch einmal lesen.« Daily Telegraph

»Wunderbare, bewegende Prosa.« The Guardian


Vorwort

»Ein posthumes Meisterwerk« Paul Ingendaay, FAZ


Autorentext
Wassili Semionowitsch Grossman (1905-1964) war zunächst einer der anerkanntesten linientreuen Schriftsteller der Sowjetunion. Die Erfahrungen während des Krieges, die Katastrophe der europäischen Juden, die auch ihn unmittelbar traf, sowie die vielen Schicksale, denen er als Korrespondent der Armeezeitung Roter Stern begegnete, veränderten sein Leben jedoch von Grund auf und er wurde zu einem der unbeugsamsten Chronisten seiner Zeit. Sein großes Stalingrad-Epos, dessen zweiter Band Leben und Schicksal 1961 beschlagnahmt wurde, erschien erst 16 Jahre nach seinem Tod in einem russischen Exilverlag in der Schweiz und wurde von dort aus in 20 Sprachen übersetzt. Dieser als Meisterwerk der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts geltende Roman erschien 2007 in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Neuausgabe und wurde von der Presse wie von den Lesern als Wiederentdeckung gefeiert. Inzwischen liegen unter dem Titel Tiergarten außerdem einige Erzählungen auf Deutsch vor.

Klappentext

»Ein posthumes Meisterwerk« FAZ**

April 1942: Der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen
bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann aber schlägt die Rote Armee ihre Lager in der Stadt auf, und die scheinbar noch ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit.
Eindringlich und voller erzählerischer Kraft entfaltet Wassili Grossman ein gigantisches Panorama des Krieges, seiner Schauplätze und der Menschen, die von ihm verschlungen werden.

»Ein überwältigendes Epos« BR Diwan

»*Stalingrad* und *Leben und Schicksal* gehören zu den eindrucksvollsten, wahrhaftigsten und politisch brisantesten Kriegsromanen, die je geschrieben wurden.«*Deutschlandfunk*



Zusammenfassung

»Einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts«*Observer*

April 1942, der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann aber schlägt die Rote Armee ihre Lager dort auf, und die scheinbar noch ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit. Die zahlreichen engeren und fernen Mitglieder der Familie Schaposchnikow müssen sich mit dem Alltag des Krieges auseinandersetzen.

Eindringlich und voller erzählerischer Kraft entfaltet Wassili Grossman ein gigantisches Panorama der Sowjetunion, seiner Menschen und Landschaften. Stalingrad ist der erste Teil seiner epischen Stalingrad-Dilogie über den Deutsch-Sowjetischen Krieg, Leben und Schicksal der zweite. Zusammen sind sie das »Krieg und Frieden« des 20. Jahrhunderts.

»Stalingrad und Leben und Schicksal gehören zu den eindrucksvollsten, wahrhaftigsten und politisch brisantesten Kriegsromanen, die je geschrieben wurden.« DLF

»Ein überwältigendes Epos« BR Diwan

»Ein Meisterwerk« Economist

»Ein Meilenstein der Literatur des 20. Jahrhunderts.« Publishers Weekly

»Sie werden seine Charaktere lieben und wollen, dass sie bleiben, sie genauso in ihrem Leben brauchen wie ihre Familie - und am Ende ... wollen Sie es noch einmal lesen.« Daily Telegraph

»Wunderbare, bewegende Prosa.« The Guardian

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Vorwort von Jochen Hellbeck
    • Nachwort von Robert Chandler
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Roman | Das KRIEG UND FRIEDEN des 20. Jahrhunderts
    • Autor Wassili Grossman
    • Titel Stalingrad
    • Veröffentlichung 31.01.2024
    • ISBN 978-3-548-06695-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783548066950
    • Jahr 2023
    • Größe H215mm x B135mm x T54mm
    • Gewicht 1004g
    • Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
    • Anzahl Seiten 1280
    • Schöpfer Jochen Hellbeck, Robert Chandler
    • Übersetzer Christiane Körner, Maria Rajer, Andreas Weihe
    • Auflage Auflage
    • Genre Historische Romane & Erzählungen
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783548066950

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.