Stalking im österreichischen und deutschen Recht

CHF 151.00
Auf Lager
SKU
IBJNKPKH4F9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Stalking war in Deutschland und Österreich ein lange Zeit unbeachtetes Phänomen. Durch medienwirksame Stalking-Fälle wurde die Gesellschaft und die Politik auf diese Thematik aufmerksam. Ein Großteil der Rechtswissenschaft war zunächst der Auffassung, dass Stalking ein staatliches Eingreifen nicht erforderlich macht.Schließlich haben sich die Gesetzgeber durchgerungen, Stalking mittels Zivil- und Strafrecht zu bekämpfen. Die Arbeit stellt die Rechtssituation in Deutschland und Österreich vor und nach den neuen Stalking- Regelungen dar. Die Gesetzesänderungen betreffen neben dem Strafrecht auch das Zivilrecht und das Polizeirecht. Die Arbeit stellt auch die Vorgehensweise von Polizei und Opfereinrichtungen in Stalking-Fällen dar.

Autorentext

Der Autor, Dr. Balazs Korom, studierte an der Universität Passau Rechtswissenschaften. Nach dem Referendariat promovierte er an der Johannes Kepler Universiät Linz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861940722
    • Sprache Deutsch
    • Genre Rechts-Lexika
    • Größe H220mm x B150mm x T31mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783861940722
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-072-2
    • Veröffentlichung 26.06.2015
    • Titel Stalking im österreichischen und deutschen Recht
    • Autor Balazs Korom
    • Untertitel Rechtsvergleich
    • Gewicht 751g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 492

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.