Stammzellen in der Zahnmedizin
Details
Die Mundhöhle ist eine reichhaltige und einzigartige Quelle für Stammzellen. Daher ist es für Zahnmediziner und Forscher wichtig, diese Zellen weiter zu charakterisieren, um neue und wirksame Strategien für zahnmedizinische Anwendungen zu entwickeln. Der Schwerpunkt der Stammzellforschung in der Zahnmedizin liegt auf der Erzeugung fehlender oraler Gewebe. Insbesondere die Wiederherstellung der Höhe des Alveolarkamms ist für Zahnärzte ein wichtiges Anliegen, da Knochendefekte, die nach Zahnverlust entstehen, in der Regel zu weiterem horizontalen und vertikalen Knochenverlust führen, was die Wirksamkeit von Zahnimplantaten und anderen prothetischen Behandlungen einschränkt. Es wird erwartet, dass Stammzell- und Tissue-Engineering-Therapien eine neuartige Möglichkeit bieten, große Defekte im Parodontalgewebe und im Alveolarknochen zu regenerieren und schließlich den verlorenen Zahn selbst zu ersetzen. Zu den Geweben und Organen, auf die solche Strategien der regenerativen Medizin in der Zahnmedizin abzielen, gehören die Speicheldrüse, die Zunge und die kraniofaziale Skelettmuskulatur sowie der Kondylarknorpel des Kiefergelenks.
Autorentext
Dr. Gitanjali Mago ist Postgraduiertenstudentin im letzten Jahr in der Abteilung für Prothetik und Implantologie am Divya Jyoti College of Dental Sciences & Research.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786204765013
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204765013
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-76501-3
- Veröffentlichung 17.05.2022
- Titel Stammzellen in der Zahnmedizin
- Autor Gitanjali Mago
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
 
 
    
