Stammzellenforschung als Headline

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
2J77CS0RKOR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Stammzellenforschung wurde bislang kaum aus einer kultur- und sozialanthropologischen Perspektive beleuchtet. Welche Bilder und Vorstellungen zur Stammzellenforschung werden in Österreich in den Medien vermittelt? Im Rahmen der Diskursanalyse zeigt dieses Buch auf, welche Kollektivsymbole und welche Argumentationsstrategien im Stammzellendiskurs verwendet werden. Der Bogen der hier vorliegenden Untersuchung spannt sich von der Stammzellenforschung als einem transnationalen kulturellen Prozess bis hin zu den sprachlichen Bildern und Vorstellungen die jede Einzelne über die Medienöffentlichkeit erreichen. Die Autorin Claudia Fida arbeitet soziokulturelle Denk- und Wirkungseffekte heraus, die den veränderten Umgang mit Körperteilen und Zellmaterial betreffen. Dabei wird auch die Rolle von Frauen und Paaren im Kontext der Stammzellenforschung, sowie das Verständnis von Gesundheit und Krankheit beleuchtet.

Autorentext

Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege, Studium der Kultur-und Sozialanthropologie an der Universität Wien mit dem Schwerpunkt Medizinanthropologie; lebt und arbeitet als Pflegeexpertin in Wien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639259346
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639259346
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25934-6
    • Titel Stammzellenforschung als Headline
    • Autor Claudia Fida
    • Untertitel Der mediale Diskurs in Österreich aus kultur- und sozialanthropologischer Sicht
    • Gewicht 221g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.